Verfügbare Werke
In „Monochrome Citys“ tritt Farbe in den Hintergrund, um Raum, Tiefe und architektonische Strukturen in den Mittelpunkt zu rücken. Schwarz-Weiß-Kontraste und gezielte Farbimpulse lassen urbane Formen neu erscheinen und betonen das Zusammenspiel von Licht und Schatten, Statik und Bewegung, Klarheit und Veränderung.
Die Serie eröffnet eine reduzierte, konzentrierte Perspektive auf urbane Räume. Immer wieder rücken Menschen im Stadtraum in den Fokus – beobachtend, tastend, handelnd. Sie verbindet der Moment der Entscheidung, der Impuls zur Bewegung, der Blick auf das, was werden kann. Eine Einladung, selbst Türen zu öffnen – und neue Wege zu gehen.