Ich freue mich sehr, Teil von PAINT IT PRIDE – Farbe über dunkle Spuren zu sein. Das Kunstprojekt macht queere Geschichte im Rahmen des Queer History Month Hamburg sichtbar – mit künstlerischen Mitteln, an realen Orten, mitten im Stadtraum.

PAINT IT PRIDE wurde im März 2025 von Framespotting initiiert – einem Hamburger Street-Art-Projekt, das mit kreativen Aktionen neue Perspektiven auf die Stadt eröffnet. Gemeinsam mit neun weiteren Künstler*innen interpretieren wir zehn historisch bedeutsame queere Orte – unter anderem das Abaton Kino, den Bahnhof Dammtor und das Pulverfass Cabaret.

Jeder dieser Orte wurde in einem besonderen Bildformat dargestellt:
🖤 Eine Hälfte als Schwarz-Weiß-Fotografie (fotografiert von Paul aka Framespotting),
🌈 die andere Hälfte farbig und frei künstlerisch gestaltet von je einem anderen Kunstschaffenden – als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Sichtbarem und Verdrängtem.

Mein Beitrag: Das Fleetschlösschen

Ich habe mich mit dem Fleetschlösschen beschäftigt – einem Ort, an dem queeres Leben einst heimlich stattfand. Heute begegnen sich dort Menschen offen. Sie feiern, tanzen, leben.

In meiner Arbeit wird das Gebäude zum Symbol für Wandel, Freiheit und Gemeinschaft – getragen von der Idee, dass sich Vielfalt und Lebensfreude auch unter widrigsten Bedingungen ihren Raum schaffen können.

Das Projekt passt inhaltlich perfekt zu meiner künstlerischen Praxis. In meinen Stadtbildern untersuche ich das Spannungsfeld zwischen Struktur und Bewegung. PAINT IT PRIDE verbindet genau das mit gesellschaftlicher Relevanz, Sichtbarkeit und Erinnerungsarbeit.

🎥 PAINT IT PRIDE im NDR

Am 3. Mai wurde unser Projekt im Hamburg Journal des NDR als offizieller Kulturtipp vorgestellt.
Den Beitrag findest du hier – ab Minute 20:10 startet der Kulturtipp.
🔗 Zum NDR-Beitrag

🖼️ Die Ausstellung

Die zehn großformatigen Originale und ein von allen Künstler*innen gemeinsam geschaffenes Werk sind noch bis zum 31. Mai 2025 im Hotel Reichshof Hamburg zu sehen.

Ab Juni wandert die Ausstellung PAINT IT PRIDE weiter in die Villa Viva.

Vom 10. bis 13. Juli sind alle Werke in der Millerntor Gallery ausgestellt. Dort können sie auch käuflich erworben werden.

Ein besonderes Extra:
Dank der App Scoutello kannst du an jedem Bild einen QR-Code scannen und mehr über die queere Geschichte des jeweiligen Ortes erfahren.

🎉 Midissage am 15. Mai

Am 15. Mai 2025 fand im Hotel Reichshof die Midissage zu PAINT IT PRIDE statt – mit vielen Gästen, persönlichen Gesprächen und bewegenden Worten von Corny Littmann, der eindrucksvoll über Hamburgs queere Geschichte und die Bedeutung der gezeigten Orte sprach. Ein Abend voller Begegnung, Resonanz und Sichtbarkeit.

🕵️‍♀️ Street-Art zum Mitnehmen

Als Teil von Framespottings Street-Art-Konzept werden  kleine Reprints der Werke an verschiedenen Orten in Hamburg versteckt. Wer eins findet, darf es behalten!

💛 Ein Zeichen für Vielfalt und Erinnerung

PAINT IT PRIDE setzt ein klares Zeichen: für Vielfalt, Toleranz, Erinnerungskultur – und für eine Stadt, in der jede Geschichte ihren Platz hat.

Unterstützt wird das Projekt von:
Hamburg Tourismus GmbH, Queer History Month Hamburg, Barkassen-Meyer Touristik, Scoutello sowie unseren Ausstellungspartnern.

Mitwirkende Künstler:innen:
Paul aka Framespotting, Kim Bretschneider, Nicole Czermak aka Elocin ART, Maaike Dirkx, Anne-Marie Fröhlich, Isabel Gasch, Nina Groth, Jan Robert Menz, Torsten Meyer, Larissa Scheckenbach, Leon Ferren Schumacher.


Wenn du mehr lesen möchtest und direkt zu Kunst-Events eingeladen werden möchtest, abonniere einfach meinen Newsletter.

Ich poste wöchentlich auch auf LinkedIn und Instagram. Folge mir bei LinkedIn unter: linkedin.com/in/künstlerin-ninagroth und bei Instagram unter instagram.com/ninagroth_art.

Künstlerin Nina Groth steht bei der Midissage von PAINT IT PRIDE im Hotel Reichshof Hamburg vor ihrem Werk zum Fleetschlösschen – halb Fotografie, halb farbig gestaltet.
Künstlerisch bearbeitetes Bild des Fleetschlösschens in Hamburg, halb in Schwarz-Weiß-Fotografie, halb farbig gemalt – als Teil des Projekts PAINT IT PRIDE von Nina Groth.
Screenshot des NDR Hamburg Journal Beitrags über PAINT IT PRIDE – Kulturtipp zur Ausstellung im Rahmen des Queer History Month Hamburg.
Besucher*innen der Midissage von PAINT IT PRIDE im Hotel Reichshof Hamburg, im Gespräch vor den ausgestellten Kunstwerken.
Blick auf mehrere Werke der Ausstellung PAINT IT PRIDE im Hotel Reichshof Hamburg, mit Kunstwerken im typischen Format: halb Fotografie, halb farbige Interpretation.