-
Neue Kunst in Szene setzen: 10 Tipps
Ein Fundstück auf dem Flohmarkt, ein gezielter Einkauf nach langer Suche, eine spontane Liebe auf einer Vernissage – es gibt viele Gelegenheiten, ein neues Bild zu finden oder von ihm gefunden zu werden. Wie lässt sich die neu erworbene Kunst in Szene setzen und perfekt in Ihr Zuhause oder Ihre Geschäftsräume integrieren? Wie entsteht ein stimmiger Gesamteindruck mit den bereits vorhandenen Bildern? Hier gebe ich 10 Tipps aus der Praxis. 1. Kaufen, was gefällt Das Wichtigste vorab: Es gibt kein Richtig oder Falsch beim Bilderkauf. Es kommt das in Ihr Zuhause, was Sie begeistert und wirklich anspricht. Ob das ein knalliges Pop-Art-Motiv ist, ein ruhiges Landschaftsbild oder beides zusammen –…
-
Gemalte Hamburg-Bilder: So entstehen meine Unikate
Oft werde ich gefragt, wie meine Arbeiten entstehen und ob individuelle Anfertigungen möglich sind. Die zweite Frage lässt sich kurz und knapp mit einem „ja“ beantworten. Alle meine Hamburg-Skylines sind Unikate und Originale und gerne fertige ich in Wunschfarben oder Wunschgröße Bilder für Sie an. Fragen Sie mich gerne. Gemalte Hamburg-Bilder: Hier erzähle ich, wie meine Werke entstehen. Meine Hamburg-Bilder lassen Sie Hamburg neu entdecken. Die Lebendigkeit meiner Bilder lässt Sie eintauchen in die Landschaft und einen Moment innehalten. Schenken Sie sich sich die Freiheit, einen Entdeckungsspazierung in einem meiner harmonisch angelegten Werke zu unternehmen, Wege und Perspektiven zu erkennen und das Hamburg-Gefühl zu erleben. Vorbereitung: Recherche und Fotoausflüge Jedem…
-
Einladungen zu Kunstevents erhalten: jetzt anmelden
Sie möchten zu meinen Ausstellungen, Vernissagen und Kunstevents eingeladen werden? Dann schreiben Sie mir eine kurze Mail oder melden sich zu meinem Newsletter an. Gerne lade ich Sie künftig per E-Mail ein, wenn ein spannendes Event stattfindet, bei dem Sie meine Arbeiten und mich persönlich kennenlernen können. Während der anhaltenden Corona-Pandemie finden Events selbstverständlich unter Einhaltung der jeweils gültigen Regelungen statt. Was erwartet Sie? In erster Linie natürlich meine Bilder zu unterschiedlichen Themen, gleichzeitig aber auch nette Leute, eine entspannte und schöne Atmosphäre bei Drinks und Snacks. Gerne lasse ich eine Vernissage am Freitag als Afterwork-Veranstaltung oder am Wochenende, zum Beispiel am Samstag als Martinee, stattfinden. Bei Gruppenausstellungen, Schaufensterausstellungen, Kunstmeilen…
-
Landschaftsbilder bei der TibART: im Fenster von Optiker Lassen
Ab dem verkaufsoffenen Sonntag, 7. November 2021, erwartet Besucherinnen und Besucher auf dem Tibarg und im TiBARG Center in Hamburg Niendorf eine spannende Kombination aus Kunst, Kultur und Shopping. Im und um das Shoppingcenter startet die diesjährige große TibART-Schaufensterausstellung. Ich zeige neue Landschaftsbilder bei der tibART 2021. Meine Bilder sind bei Optiker Lassen zu sehen. Ich freue mich ganz besonders, dass meine Arbeiten für die vorweihnachtliche Schaufensterausstellung ausgewählt wurden. Ich stelle die Bilder „Elbblick 1“, „Elbblick 2“ und das Bild „Brücken“, die in Misch- und Spachteltechnik hergestellt sind, aus. Meine Landschaftsbilder bei der tibART bringen eine Portion Vertrautes zum Vorschein und sind gleichzeitig mit einer Prise Fernweh gewürzt. Vielleicht genau…
-
In jedem Tropfen ein Meer: Wasserbilder bei der HASPA
Sind Sie gerne am Meer? Kann der Sommer nie lang genug sein, um möglichst viel Zeit am Strand zu verbringen? Träumen Sie auch öfter mal in atlantischem Grau oder pazifischem Grün? Dann geht es Ihnen ein bisschen wie mir und Sie sollten sich als Rezept gegen den Herbstblues Wasserbilder in strahlendem Blau ansehen. In meiner Ausstellung „In jedem Tropfen ein Meer“ gehe ich der Vielfalt des Themas Wasser auf den Grund. Die Ausstellung ist vom 2. November 2021 bis zum 31. Januar 2022 in der Hamburger Sparkasse – Filiale Eimsbüttel zu sehen. Sie sind ohne Voranmeldung jederzeit herzlich willkommen, meine Wasserbilder zu den Öffnungszeiten der Hamburger Sparkasse zu entdecken. Schauen…
-
Stadt- und Naturbilder: Ausstellung „Metropolis & Natur“
Eine Ausstellung mit spannenden Gegensätzen erwartet Sie: Stadt- und Naturbilder stehen sich gegenüber. Woran denken Sie, wenn Sie an Städte und Metropolen denken? An Häuser und Häuserschluchten, Häfen und Wasser, Menschen und ihre Errungenschaften? Vermutlich denken Sie nicht sofort an Natur, oder? Und doch ist die Natur der Puls des Lebens in einer Stadt. In meiner Ausstellung „Metropolis & Natur“ gehe ich auf Spurensuche. Einerseits inszeniere ich das vom Menschen Geschaffene: Häuserschluchten, Skylines, Stadtimpressionen. Inspiriert von Neubauten der Hamburger Hafencity, von New Yorker Häuserschluchten und dem Film „Metropolis“. Gewaltig und vertraut. Andererseits zeige ich in Cyanotypien und der Malerei die unbeachtete – quasi unsichtbare – Natur der Metropolen. Zart und…
-
Ausstellung in der Bücherhalle Winterhude: Landschaft 5 Mal anders
Ab sofort startet meine neue Ausstellung in der Bücherhalle Winterhude in Hamburg: Ich zeige bis zum 29. Oktober 2021 meine aktuelle Einzelausstellung „Neue Wege – 5 Spaziergänge durch die Landschaft“. Zu sehen sind fünf verschiedene Landschaftsinterpretationen an fünf durch Bücherreihen voneinander getrennten Wandabschnitten. Jeder Wandabschnitt und damit jeder Weg entlang der Bücherreihen zeigt einen anderen Blick in unsere Welt. Auch wenn Reisen unter Corona-Bedingungen derzeit erschwert oder nicht möglich sind, werden hier in der Bücherhalle verschiedene Räume unsere Welt erlebbar. Es gibt viel zu entdecken in meiner Ausstellung in der Bücherhalle Winterhude. Von abstrakten Stadtlandschaften schweift der Blick in die Weiten der Natur. Ich lade Sie ein zu einer Reise…
-
Einladung zur Vernissage in Hamburg: jetzt anmelden
Das Team von Casini & Görner Immobilien und ich laden Sie herzlich zur Vernissage zu meiner Einzel-Ausstellung „Metropolis & Natur“ am 5. November 2021 zwischen 16:30 und 20:30 Uhr bei Casini & Görner Immobilien in Hamburg ein. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Ausstellung, die den Kontrast von Stadt und Natur inszeniert und dennoch beides zusammenführt und Brücken schlägt. Seien Sie gespannt. Ich freue mich ganz besonders auf diese Vernissage in Hamburg Othmarschen, da endlich wieder Events möglich sind. Die Vernissage ist als 2G-Veranstaltung (Geimpfte/Genesene) und als Soft Opening geplant, d.h. sie wird über mehrere Stunden über den Nachmittag und Abend verteilt ablaufen, so dass Besucherinnen und Besucher nach und nach…
-
Corona-Ausstellung in Eimsbüttel: Keine Küsschen
Das Kreativhaus Eimsbüttel präsentiert ab dem 11. September 2021 die Ausstellung „Keine Küsschen – Corona in Eimsbüttel“. Die öffentliche Vernissage dieser Corona-Ausstellung findet am 10. September um 18 Uhr statt. Sie sind herzlich eingeladen! Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag in kürzester Zeit auf den Kopf gestellt. Sicherlich wird diese Zeit in unserer kollektiven und auch persönlichen Erinnerung bleiben. Auch mich hat die Pandemie in vielen Hinsichten – auch in meiner Kunst – beschäftigt. Und genau deshalb nehme ich mit einigen Arbeiten an dieser vielfältigen, nachbarschaftlichen und bunten Gruppenausstellung teil. Zu sehen gibt es Malerei, Fotoarbeiten, Illustrationen, Objektkunst, Texte und Collagen. Mein Beitrag zur Ausstellung „Keine Küsschen – Corona in Eimsbüttel“…
-
altonale-Wettbewerb „Kunst im Schaufenster“: Bilder bei Rosa Rosa
Die altonale und der altonale-Wettbewerb „Kunst im Schaufenster“ sind gestartet. Im Rahmen des Wettbewerbs zeige ich ab sofort drei Bilder zum Thema „Vielfalt“ bei Rosa Rosa in der Bahrenfelder Str. 97 in Hamburg. Während der altonale realisieren Künstlerinnen und Künstler seit vielen Jahren aktuelle Arbeiten zu unterschiedlichen Themen in den Schaufenstern von Altona und Ottensen und bewerben sich damit um den altonale-Kunstpreis. Vom 2. bis 19. September sind die Arbeiten von über 60 Kunstschaffenden in den anliegenden Geschäften in Ottensen und rund um die Große Bergstraße zu entdecken. Mein Beitrag zum Thema „Vielfalt“ Für den altonale-Wettbewerb „Kunst im Schaufenster“ widme ich mich in meinen Bildern „Erkennen“, „Überwinden“, „Berühren“ dem Prozess…